Willkommen bei

Liebe Freunde von WIR18,

nach erfolgreichen Probewochen gönnen wir unseren Akteuren 2 Wochen wohlverdiente Pause. Wir sind gut vorangekommen und alle Lieder sind in der Rohform fertig. Unsere Choreografin Lea ist mit ihren Einstudierungen bereits in Teil 2 angelangt. Für die nächsten Monate heißt es nun: auswendig lernen, schauspielern, am Sound arbeiten und Routine in die Abläufe bekommen. Im Bereich Ton und Licht laufen bereits die Planungen und unsere beiden Kostümverantwortlichen Manuela und Barbara sind ebenfalls in der Endphase ihrer Vorbereitungen.
So langsam fiebern wir dem Moment entgegen, wenn wir endlich wieder auf der Bühne stehen und euch unser neues Projekt „Showtime“ vorstellen dürfen.

Eigentlich wollten wir unsere Show „Keiner stoppt den Beat“ nur mit ein paar neuen Titeln auffrischen. Letztendlich ist eine neue Geschichte mit neuer Musik entstanden. Lediglich 2 Melodien erinnern an die alte Produktion. „Showtime“ ist eine Fortsetzung von „Keiner stoppt den Beat“, was in der Musicalgeschichte wohl einmalig ist.
In „Keiner stoppt den Beat“ endeten die Feierlichkeiten zum 50-jährigen Bestehen des Hotels WIR18 mit der Erkenntnis, dass es sich bei einem der Gäste nicht um den vermeintlichen Hotelkritiker Rolf König, sondern um seinen Bruder Ralf handelte, der als Steuerfahnder vom Finanzamt Kempten mit allen Annehmlichkeiten des Hotels überhäuft wurde.
Hier knüpft unsere neue Geschichte an: Ralf König überbringt seinen Prüfbericht, der das Ende des Hotels bedeuten kann. Gerade zu einer Zeit, in der es im Hotel turbulent zugeht, denn der deutsche Vorentscheid zum „ESC“ – dem European Show Contest (nicht zu verwechseln mit dem European Song Contest) soll im Festspielhaus in Füssen stattfinden. Die mitwirkenden Künstler und Techniker sollen im Hotel WIR18 untergebracht werden. Durch einen Strategiewechsel hat das Festspielhaus den Vertrag allerdings gekündigt, da der Contest nicht dem Profil des Hauses entsprechen würde. (Parallelen zu WIR18 sind durchaus beabsichtigt) Der Festsaal des Hotels könnte eine Notlösung darstellen. Aufgrund von streikendem Flughafenpersonal, von Lokführern und Landwirten kann allerdings nur ein Teil der mitwirkenden Crew ins Allgäu kommen. Der Rest sitzt in Frankfurt fest. Der Vorentscheid droht zu platzen. Es sei denn….

Soweit ein kleiner Einblick in „Showtime“. Wie es sich für ein Musical gehört, gibt es nach einigen Turbulenzen aber doch noch ein Happy End. Es wird eine humorvolle Geschichte mit mitreißender Musik, bei der Darsteller und alle Gäste im Saal miteinander die Musik und das Leben feiern können.
Der Vorverkauf für die Aufführungen, die wiederum im Oberstdorf Haus stattfinden werden, soll Ende November bei den gewohnten Vertriebsstellen stattfinden. (EVENTIM, Tourismus Oberstdorf und Allgäuer Zeitung)
Die Kalkulation der Eintrittspreise wird noch ein wenig dauern. Unsere Lieferanten für Ton, Licht Bühnen- und Videotechnik haben bereits Preiserhöhungen angekündigt. Wir werden versuchen, eine unter Umständen erforderliche Preiserhöhung so moderat wie möglich zu halten.


Wir danken für euer Verständnis und freuen uns schon heute auf ein gesundes Wiedersehen.

Euer
Helmut